Beim Managementtag 2018 gab es heuer besonders interessante Beiträge aus der Praxis. Michael Gilli, geschäftsführender Gesellschafter und Rafaela Pittschieler, Prozessmanagerin der Holz Pichler AG gewährten tiefe Einblicke in das Unternehmen, das sich am Managementgrundsatz: „Was innen nicht brennt, kann außen nicht leuchten“ orientiert.
In den letzten zehn Jahren hat sich die Holz Pichler AG von einem lokalen Familienbetrieb zu einem international tätigen Unternehmen entwickelt. In ihren Impulsreferaten sprachen die beiden über die Ausarbeitung der Unternehmensstrategie zusammen mit den Mitarbeiter/innen, das Prozessmanagement im Betrieb und die notwendigen Veränderungen der letzten Jahre, unter anderem bei der Produktpalette und den Serviceleistungen.
Am Nachmittag referierte Aribo Asam von der SYSTENT GmbH über das Wesen des Managements, Managementsysteme und die Bedeutung von Prozessorientierung für das Bestehen und die Entwicklung eines Unternehmens. Aus seinen Ausführungen entstand eine angeregte Diskussion über Fachkräftemangel sowie Mitarbeitermotivation und -gesundheit. Die Teilnehmer/innen erzählten aus ihren betrieblichen Realitäten und welche Lösungen sie für diese Herausforderungen gefunden haben.
Aufgrund des großen Interesses an diesen Themen wird sich der Managementtag 2019 der Mitarbeiterentwicklung und -motivation widmen.