Konformitätsprüfung Mattenschweißanlage MMR
Das Ziel dieses Projektes war die Begleitung bei der Abwicklung des Konformitätsbewertungsverfahrens und die benutzerfreundliche Gestaltung des Sicherheitskonzeptes unter Berücksichtigung der Anforderungen aus den verschiedenen Normen.
Februar 2009 - Oktober 2009
Progress Maschinen & Automation AG entwickelt und produziert Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Betonstahl, wobei die besondere Stärke in der Entwicklung und Produktion individuell angepasster Anlagen und Maschinen liegt. Mehr Infos unter www.progress-m.com
Progress entwickelte eine Mattenschweißanlage mit einer Länge von 80m und einer Breite von bis zu 30m mit einer modernen Automatisierungstechnik zum Schweißen von Bewehrungsmatten im Längs- und Querbereich bei höchster Arbeitssicherheit und überschaubaren Kosten. Bewehrungsmatten mit verschiedenen Rastern, Abmessungen und Drahtdurchmessern können individuell nach CAD-CAM Vorgaben gefertigt werden.
Wir konnten das Projekt von Anfang an begleiten und haben uns um die Produktsicherheit im Sinne der Maschinenrichtlinie, der Niederspannungs- und EMV Richtlinie, die Einhaltung einschlägiger technischer Normen, die Ausarbeitung eines benutzerfreundlichen Sicherheitskonzeptes, die Erarbeitung der technischen Dokumentation sowie um die Erstellung der geforderten Nachweisdokumentation, der Betriebs- und Wartungsanleitung und der Abnahmedokumentation gekümmert.
Der Informationstransfer an die Mitarbeiter stand bei diesem Projekt im Vordergrund. In sämtliche Einsätze wurden die internen Beauftragten vollkommen eingebunden. Sie eigneten sich das erforderliche Fachwissen durch die Projektarbeit an und können dadurch den Sicherheitsaspekt in ihre zukünftigen Entscheidungen und Handlungen einbringen.
Die große Herausforderung bei diesem Projekt war die systemische Betrachtung der Gesamtheit, bedingt durch die Größe der Mattenschweißanlage und die Vielzahl an Komponenten, Maschinen und Technologien.