Neue Technologien verändern unsere Arbeitswelt, ermöglichen neue Chancen und stellen uns vor neue Anforderungen. Wir haben einen Ausblick übernommen, welche sozialökonomische Bedeutung daraus resultieren und welche Auswirkungen es auf den Menschen haben wird. Neue innovative Ansätze in der Sicherheitstechnik der „Smart Factory“ konnten wir kennenlernen und auch, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zur Umsetzung bestand haben werden.
Die Themen waren im Detail:
Sozialökonomische Bedeutung - Referent: Aribo Asam
Veränderung der Arbeitssysteme und Einfluss auf den Menschen - Referent: Thomas Ganthaler
Neue Konzepte der Gestaltung von Sicherheitskonzepten an Maschinen - Referent: Wolfgang Nischler
Praktische Beispiele: Kollaborierende Robotersysteme von Universal Robots - Referent: Sig. Marco Matteazzi von Alumotion srl (Vortrag in italienischer Sprache)